Update 25.09.2025

    • Update 25.09.2025




      Das Zwischenupdate #5.5 ist da. Wer den letzten Eintrag im #devblog gelesen hat, der weiß, dass die Überarbeitung der Area-69-Mission geplant ist. Hier schon einmal direkt vorweg: Die wird kommen. Aber nicht in diesem Update. Für die Area-69-Mission haben wir uns etwas Besonderes überlegt, was aber auch mit entsprechenden Mehraufwand verbunden ist. Daher haben wir uns dazu entschieden, uns zunächst um viele kleinere Dinge zu kümmern, die in der Zwischenzeit angefallen sind. Viele der Punkte, welche wir in diesem Update umsetzten, sind das direkte Resultat aus euren Wünschen und Vorschlägen. Sei es eine Diskussion im Teamchat, ein Gespräch mit ein Teammitglied oder einfach ein Ticket. Vorschläge wurden von uns besprochen und nun in einigen Fällen auch umgesetzt. So wurden in diesem Update neben dem Eventshop auch viele kleine Änderungen an Gangs, der Staatsfraktion, der LTR und /games vorgenommen.


      Der Eventshop

      Der Eventshop wurde von uns ins Leben gerufen, um allen Spielern, die bei Events nur Geld und keine Hauptpreise erhalten, die Möglichkeit zu bieten, sich mit gesammelten Eventmarken dennoch attraktive Preise zu sichern. Und auch, wenn dieser regelmäßig genutzt wird und viele User dort ihre Eventmarken ausgeben oder wahlweise in Geld umtauschen, blieb eine Erweiterung um weitere Inhalte lange aus. Dies haben wir nun nachgeholt und das Angebot im Eventshop ergänzt. Folgende Änderungen wurden am Eventshop vorgenommen:
      • Der Vincent wurde durch den Linerunner ausgetauscht. Der Preis bleibt unverändert bei 40000 Eventmarken - eine große Summe, die aber einige bereits angesammelt haben.
      • Die Fahrzeugkategorie IV wurde eingefügt, in der sich alles um Cabrios dreht. Ihr habt die Wahl zwischen einen Comet, Polaris oder Meteor.
      • Die Animationen /helpme und /lookaround 2 kamen hinzu.
      • Es gibt 11 neue Hupen. Testet diese gerne im Eventshop mal aus, vom Furz über Error-Sound bis hin zu Kim Possible sind diverse Spezialhupen dabei, mit welchen ihr sicher auf der Straße besondere Aufmerksamkeit bekommt.
      • Neu ist außerdem der "Beutel des Aiolos". Beutel des was? Inspiriert von dem Beutel des griechischen Windgottes Aiolos, den dieser Odysseus für seine Seereise mitgab, um das Wetter zu kontrollieren, sorgt auch unser Beutel des Aiolos dafür, dass das Wetter bis zum nächsten Wechsel für alle sonnig und wellenfrei bleibt. Perfekt geeignet für die Gangmission "Wellenreiter" oder eine Schatzsuche für Fischer.


      Neue Spezialisierung: Aktions-Timer

      Im letzten Update haben wir die Gangmissionen hinzugefügt und dabei schon angekündigt, dass die im /gang-Menü angezeigten Startzeiten Teil einer neuen Spezialisierung werden könnten.

      [Vio]Chaos schrieb:

      Die Anzeige der Cooldowns wird jedoch zukünftig eventuell Teil einer bereits bestehenden oder neuen Spezialisierung werden. So lange dies noch nicht so ist, sieht jede Gang jedoch den nächsten Startzeitpunkt für alle aktiven Gangmissionen.

      Dies haben wir nun umgesetzt und eine neue Spezialisierung "Aktions-Timer" hinzufügt, mit der sich auch die Startzeiten anderer Aktionen im /gang-Menü anzeigen lassen.

      Neu hinzugekommen ist dafür die Seite "Aktionen" im /gang-Menü. Dort finden sich neben allgemeinen Erklärungen zu den Aktionen auch die Startzeiten für für den nächsten Carrob, den Bankrob und den Shoprob, wenn diese Spezialisierung aktiv ist. Außerdem können die Läden angezeigt werden, bei denen an diesem Tag noch ein Shoprob möglich ist. Unabhängig von der Spezialisierung wird auf dieser Seite angezeigt, wie viele Shoprobs von der eigenen Gang noch gestartet werden können.

      Auf den Seiten "Gangmissionen" und "Schutzgeldläden" werden die nächsten Startzeiten nun nur noch mit aktivierten Aktions-Timer dargestellt. Auch auf der Seite "Waffenlager" findet man jetzt die Startzeit für den nächsten Waffentruck - vorausgesetzt man hat zusätzlich auch die Spezialisierung "Waffenlager" aktiviert.





      Anpassung von /games

      Die Abstimmungszeit für die nächste Aktion (Geiselnahme, Bankrob oder Razzia) wurde von 90 auf 30 Sekunden reduziert. Dadurch verkürzt sich die Wartezeit zwischen den Runden deutlich, was für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt - niemand soll das Gefühl haben, ewig warten zu müssen.

      Bisher musste das Team, welches eine Aktion "abgeben" sollte (z. B. die Staatsfraktion bei einer Razzia oder die Gang bei einem Bankrob), das Geld oder die Päckchen auch dann noch abgeben, wenn alle Gegner bereits ausgeschaltet waren. Diese Bedingung wurde nun entfernt. Konkret heißt das: Wenn z. B. beim Bankrob alle Staatsmitglieder vorzeitig eliminiert wurden, muss die Gang nicht mehr zur Base zurückkehren, um den Geld erfolgreich abzugeben - es genügt, der Erhalt des Geldes. Sollte die Aktion dadurch aber sehr schnell abgeschlossen werden, kann die Votingzeit von normalerweise 30 Sekunden automatisch etwas höher ausfallen.


      Race-System der LTR

      Das für die LTR verfügbare RACE-System hat sich vor allem rund um Events, aber auch an einigen Wochenenden als ein beliebtes Eventsystem etabliert. Die LTR kann dadurch auf einfache Weise flexibel Rennen planen. Um das System etwas vielseitiger zu gestalten und mehr Varianten zu ermöglichen, haben wir einige Änderungen vorgenommen, beziehungsweise Funktionen ergänzt:
      • Bedingung hinzugefügt, um Fahrzeuge unzerstörbar zu machen. Es ist bei einigen Rennen vorgekommen, dass es zu Kettenexplosionen gekommen ist. Dies sollte auch die Optionen von einem Massenstart wieder möglich machen.
      • Bedingung hinzugefügt, um Fahrzeuge mit einer Panzerung haben.
      • Checkpoints auf der Route können mit /raceadd [ID] so konfiguriert werden, das während des Rennens ein Fahrzeugwechsel stattfindet.
      • LTR-Mitglieder können die platzierten Checkpoints ein- und wieder ausblenden. Bisher wurden die Checkpoints standardmäßig für alle LTR-Mitglieder angezeigt, was eine Teilnahme für sie schwierig gestaltete.


      Weitere Änderungen
      • Staatsfraktionen können sich mit mit dem Befehl /uninviteme selbstständig uninviten, wie Gangs es bereits über das /gang-Menü seit einiger Zeit können.
      • Beim Anzielen des Bankangestellten im Rahmen eines Bankrobs erhält man ab sofort 1 Wanted. Ursprünglich war es notwendig, den Angestellten zu töten, um den Überfall zu starten – was automatisch 3 Wanteds wegen Mordes zur Folge hatte. Mit der Überarbeitung des Systems wurde die Wanted-Vergabe zunächst vollständig entfernt. Durch die nun eingeführte einheitliche Vergabe von 1 Wanted beim Bedrohen, wird eine Angleichung an den Casinorob geschaffen, bei dem schon immer ein Wanted für das Anzielen des Angestellten vergeben wurde.
      • Damit eine Gang von Level 4 auf Level 5 aufsteigt, muss eine von drei Bedingungen erfüllt sein. Eine Bedingung ist es, 150.000$ in den letzten 7 Tagen durch Aktionen verdient zu haben. Bisher wurde dafür nur das Geld gezählt, was in die Gangkasse floss. Nun wird auch das Geld mitgezählt, das beim Abschluss von Aktionen an die Mitglieder verteilt wird. Somit ist es nicht nötig, die Verteilung zugunsten der Gangkasse zu verschieben, um einfacher auf Level 5 aufzusteigen oder das Level zu halten.
      • Wenn ein Gangmitlgied im Gangskin stirbt, ist die Wartezeit nun genauso hoch wie die bei Staatsfraktionisten und beträgt dann 30 Sekunden.
      • Die Knastzeit ist für Gangs im höheren Wantedbereich permanent reduziert. Während die Zeit bei 1-3 Wanteds unverändert bleibt, wird die Zeit bei 4-6 Wanteds auch außerhalb der Aktionszeit an die Zeit während der Aktionszeit angepasst.


      [Vio]Chaos

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von [Vio]Shaker ()