Neu

Das Gangupdate #5 ist da und wie im #devblog angekündigt, haben wir dieses Mal Gangmissionen und Achievements überarbeitet. Des Weiteren haben viele von euch sicherlich mitbekommen, dass wir unseren Discord generalüberholt haben.
Die Gangmissionen

Dabei standen wir natürlich vor einer Herausforderung: Ursprünglich kämpften in diesen Missionen jeweils eine böse Fraktion gegen eine Gang. Eine Übertragung ins neue Gangsystem war also nicht so wie vorher möglich. Dennoch war es unser Ziel, den Kern der Missionen zu erhalten bzw. Teile der Mission auszubessern. Gangmissionen hatten häufig keine hohe Priorität bei den bösen Fraktionen und wurden selten bis nie aufgehalten. Die Gangmissionen waren nie sonderlich ertragsreich, erfreuten sich mit ihren 7 Startpunkten und 7 unterschiedlichen Cooldowns jedoch großer Beliebtheit. Mit dem neuen System wollen wir diese Art der "Dauerbeschäftigung" beibehalten. Gleichzeitig erhöhen wir die Belohnung noch etwas und machen eine reelle Aktion mit Konfrontationspotenzial daraus, indem wir die Gangmission zu einer Gang-vs-Gang-Aktion machen.
Konkret sieht das so aus:
Es gibt 10 Startorte, alle jeweils mit einem individuellen Cooldown. Jeden Tag (Serverrestart) werden zufällig 4 von diesen 10 Missionen ausgewählt, die für diesen Tag aktiv sind. Die aktuellen Missionen mit Start- und Abgabeort könnt ihr im /gang-Menü im Reiter "Gangmission" sehen. Die Anzeige der Cooldowns wird jedoch zukünftig eventuell Teil einer bereits bestehenden oder neuen Spezialisierung werden. So lange dies noch nicht so ist, sieht jede Gang jedoch den nächsten Startzeitpunkt für alle aktiven Gangmissionen.
Um die Missionen besser unterscheiden zu können, haben wir den Routen eine Farbe zugeordnet. Dies erleichtert hoffentlich sowohl die Kommunikation ("Heute wieder die grüne Route") als auch die Erkennbarkeit durch Einfärbung von Autos und Markern in der jeweiligen Farbe. Alle 10 Routen haben - wie auch die Gangmissionen zuvor - einen festen Zielort und ein fest vorgegebenes Fahrzeug. An den Startorten wartet - wie gewohnt - ein NPC. Alle etwa 80-120 Minuten könnt ihr für den Kontaktmann ein Fahrzeug wegschaffen, jemandem etwas unterjubeln oder Beweise abliefern. Bereits etwa 10 Minuten vor dem Startzeitpunkt dürfen sich die Gangs am Startort darum prügeln, wer die Mission starten darf - ihr erkennt das an einem gelben Marker über dem NPC. Ist der Marker grün, kann die Mission gestartet werden.
Die Gegner sind alle anderen Gangs. Unabhängig vom Kriegsstatus dürfen diese euch dann mit allen Mitteln aufhalten. Seid ihr erfolgreich, warten 7.500 $ für eure Gangkasse auf euch. Zusätzlich gibt es eine kleine persönliche Belohnung in Form von einigen Drogen oder Materialien. Sollte es einer Gang gelingen, das Missionsfahrzeug zu zerstören, erhält diese stattdessen die 7.500 $. Sind mehrere Gangs bei der Zerstörung beteiligt, wird die Belohnung in Abhängigkeit zum verursachten Schaden am Missionsfahrzeug aufgeteilt. Da wir aber die Staatsfraktion nicht auf die Wartebank schieben wollen, gibt es hier noch eine Besonderheit: Alle Beteiligten erhalten bei der Zerstörung des Missionsfahrzeugs Fahndungslevel. Der Fahrer erhält zwei Wanteds bei einer Abgabe. Der Diebstahl ist übrigens nicht vorgesehen, nur die startende Gang kann das Missionsfahrzeug abgeben.
Gangmissionen während der Aktionszeit haben - anders als andere Aktionen - keinen reduzierten Cooldown. Dieser ist ohnehin bereits sehr gering durch die vier Startorte. Stattdessen wird die Belohnung verdoppelt (15.000 $) und das Fahrzeug selbst wird für alle Gangs auf der Karte live markiert. Damit erhoffen wir uns explizit, dass es vor allem zu dieser Zeit zu PvP-Deathmatch kommt.
El Bandito (Rosa Route) ▅▅▅▅▅▅ | Wie Traktor fahren ... (Pinke Route) ▅▅▅▅▅▅ | Golf & Drive (Blaue Route) ▅▅▅▅▅▅ | Wellenjäger (Türkise Route) ▅▅▅▅▅▅ | findmytrucker.sa (Lila Route) ▅▅▅▅▅▅ |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Pizza à la Foresta (Gelbe Route) ▅▅▅▅▅▅ | Cold Case (Orangene Route) ▅▅▅▅▅▅ | Chinatown Cargo (Neongrüne Route) ▅▅▅▅▅▅ | Küstenkurve (Hellblaue Route) ▅▅▅▅▅▅ | Betonbaron (Grüne Route) ▅▅▅▅▅▅ |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Achievements

- House of Cards (Rang 4 in einer Fraktion)
- Durch den Wegfall der bösen Fraktionen und die Umstrukturierung des Rangsystems in den Staatsfraktionen wurde dieses Achievement zunehmend schwerer erreichbar. Wir möchten niemanden dazu drängen, die Führung einer neutralen Fraktion zu übernehmen. Daher ergänzen wir die Bedingung um: "oder eine Gang mit Level 3 besitzen"
- Durch den Wegfall der bösen Fraktionen und die Umstrukturierung des Rangsystems in den Staatsfraktionen wurde dieses Achievement zunehmend schwerer erreichbar. Wir möchten niemanden dazu drängen, die Führung einer neutralen Fraktion zu übernehmen. Daher ergänzen wir die Bedingung um: "oder eine Gang mit Level 3 besitzen"
- David gegen Golitah (50 Gangmissionen abgeben)
- Bis zum letzten Update war dieses Achievement noch problemlos machbar. Ab sofort zählen auch die neuen Gangmissionen zur Erfüllung – eine Anpassung an das aktualisierte Missionssystem.
- Bis zum letzten Update war dieses Achievement noch problemlos machbar. Ab sofort zählen auch die neuen Gangmissionen zur Erfüllung – eine Anpassung an das aktualisierte Missionssystem.
- Stockholm Origins (25 Geiselnahmen)
- Geiselnahmen sind nur in /games möglich und das Konzept war trotz mehrfacher Überarbeitung stets unbeliebt und wurde meist nur des Geldes wegen getan. Für eine erfolgreiche Flucht wurde oft sogar jeder Kampf vermieden und der Spielspaß bei den Staatsfraktionen gemindert. Auch wenn die Geiselnahme in /games vorhanden bleibt, haben wir uns dazu entschieden, dieses Achievement komplett zu entfernen.
- Geiselnahmen sind nur in /games möglich und das Konzept war trotz mehrfacher Überarbeitung stets unbeliebt und wurde meist nur des Geldes wegen getan. Für eine erfolgreiche Flucht wurde oft sogar jeder Kampf vermieden und der Spielspaß bei den Staatsfraktionen gemindert. Auch wenn die Geiselnahme in /games vorhanden bleibt, haben wir uns dazu entschieden, dieses Achievement komplett zu entfernen.
Neben den inhaltlichen Ergänzungen haben wir auch die Oberfläche angepasst. Das Achievementfenster im /self-Menü hat nun keinen Reiter "Böse Fraktionen" mehr. Diese Achievements wurden alle in die Kategorie "Gang" verschoben. Zusätzlich haben wir bei einigen Achievements noch eine nützliche Info hinzugefügt. So gibt es drei Achievements, welche sehr hoch wirken, aber eigentlich viel schneller zu erfüllen sind: "§102 StPO", "Ocean Eleven" und "Unerwünschter Nr. 1". Werden die Aufgabe im /games-Modus erfüllt, wird der Fortschritt nur um 1 erhöht. Werden die Aufgaben aber in der realen Welt, wird der Fortschritt um 5, 3 bzw. 4 erhöht. Darauf weist dieser Text nun hin.
Discord
Kommen wir zu den Änderungen rund um unseren Discord-Server. Vorab: Viele dieser Neuerungen sind bereits seit einiger Zeit aktiv und wurden parallel umgesetzt. Bisher haben wir sie allerdings noch nicht ausführlich kommuniziert – das holen wir hiermit nach.
Zunächst aber eine kurze Einordnung: TeamSpeak war über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter für viele von uns – besonders für Vio und die MTA-Community. Doch die Zeiten haben sich geändert. Discord hat sich in den letzten Jahren klar als dominierende Plattform durchgesetzt, während TeamSpeak zunehmend an Bedeutung verliert.
Wir wollen hier keine Diskussion über die Vor- und Nachteile beider Plattformen führen – das darf und soll jeder für sich selbst entscheiden. Was jedoch auffällt: Fast jede Gang oder Fraktion nutzt inzwischen ihren eigenen Discord-Server. Viele der Gangs haben gar nicht erst TeamSpeak-Channel erstellen lassen. Die öffentlichen Lobbys, Sammelstellen und Gangchannels auf dem TeamSpeak-Server bleiben oft ungenutzt.
Diese Entwicklung haben wir erkannt – und entsprechend gehandelt. Es ist nur konsequent, unserer Community dort einen Raum zu bieten, wo sie bereits aktiv ist: auf Discord.
Keine Sorge: Der TeamSpeak-Server wird nicht von heute auf morgen abgeschaltet. Aber wir werden die Funktionen auf unserem Discord-Server schrittweise weiter ausbauen, ihn aktiver bewerben und im Verlauf des kommenden Jahres den TeamSpeak-Server ausdünnen. Er wird aber weiter bestehen bleiben, damit alte Spieler weiterhin zu uns finden.
Kommen wir dazu, was tatsächlich am Discord-Server neu ist. Dazu direkt der für viele wichtigste Punkt: Es gibt nun eine
Shoutbox
. Wie auf den meisten Community-Discord-Servern gibt es nun auch bei uns einen öffentlichen Textkanal zum freien Austausch und Spammen. Natürlich wird auch dieser Bereich moderiert – bei Regelverstößen kann es zum Ausschluss vom Server kommen.Neben bewährten Features wie den #announcements und dem #devblog haben wir neue Funktionen eingeführt:
- Support-Channels, für alle, die Hilfe brauchen und lieber direkt reden wollen,
- einen "User helfen Usern"-Bereich,
- sowie einen öffentlichen Support-Channel, in dem sowohl Admins als auch andere User antworten können.
Wie gewohnt erhält jede Gang automatisch ihren eigenen Kanal – inklusive Text- und Sprachchannel.
Sonstige Änderungen
- Die Zeitanzeige im HUD beim Shoprob wird nun auch angezeigt, wenn man außerhalb des Innenraums in der Nähe des Ladens ist.

[Vio]Chaos
Dieser Beitrag wurde bereits 19 mal editiert, zuletzt von [Vio]Chaos ()