[Bericht] Streik der Gewerkschaft GfR - Blizzar

    • [Bericht] Streik der Gewerkschaft GfR - Blizzar



      Der Tag nach Himmelfahrt, ein Brückentag, den viele Arbeitnehmer genießen.
      Die Reporter der Liberty Tree Redaktion bekamen an diesem Tag nicht frei.
      Diesen Tag nahm sich die Gewerkschaft GfR (Gewerkschaft fauler Reporter), um zu streiken.

      Es war früher Nachmittag am Freitag, dem 6.Mai 2016, als die Gewerkschaft GfR für einen öffentlichen Streik alle Reporter aufrief sich zu versammeln.
      Ihr Vorhaben bestand darin deren altes Redaktionsgebäude als Zweitbasis oder ggf. als neue Fraktionsbasis nach einem Umzung zu benutzen.
      In diesem Ansporn sperrten die Mitglieder der GfR und Reporter der Liberty Tree Redaktion die LTR-Wiese ab. Viele Bürger haben sich aus diesem Grund bedroht gefühlt und es kam zu heiklen Diskussionen mit gewalttätigen Auseinandersetzung. Die Situationen sorgten für einen regen Austausch an Informationen unter Reportern und Umfeld.
      Doch schon nach 15 Minuten drohte die Situation stark zu eskalieren und die oberste Staatsmacht auf Vio musste eingreifen, um das schlimmste noch zu verhindern.

      Wir hatten zudem ein Interview mit dem Pressesprecher und Gründer der GfR, Cult.
      Gespräch

      Blizzar: Guten Tag, Cult. Es freut mich heute mit Ihnen sprechen zu dürfen.
      Cult: Ich danke ihnen. Wie kann ich ihnen weiterhelfen?
      Blizzar: Zu welchem Zweck fanden die Absperrungen heute statt?
      Cult: Die Absperrungen galten als Grundbedingungen für unseren Streik, die alte LTR-Basis zurückzugewinnen.
      Blizzar: Gab es viele Auflehnungen oder Probleme gegen bzw. bei ihrem Streik?
      Cult: Es gab sehr viele Auflehnungen, wie von der Army, welche die Kontrolle teils verloren hatte und so Sprengungen durchgeführt hatten, bei welchen Fahrzeuge der LTR explodiert sind. Selbstverständlich waren wir schnell genug und stellten die Absperrungen binnen Sekunden wieder her.
      Blizzar: Hätte es nicht andere Wege gegeben den Streik durchzusetzen?
      Cult: Nein, die gab es nicht. Wir wollten uns deutlich zeigen und aus unserer Grube kommen, die Grenzen testen und präsent sein.
      Blizzar: Von vielen Seiten kamen Aussagen, welche eine Übertreibung der GfR kritisieren, wie sehen Sie diese Anschuldigungen?
      Cult: Ich sehe dies persönlich nicht als Übertreibung, sondern eher gegensätzlich, da ich selbst noch mehr ausüben würde, um meinen Standpunkt deutlicher zu vertreten, die alte Basis als Zweit- oder Hauptbasis zu besetzen.
      Blizzar: Wird es in Zukunft zu neuen Streiks der GfR kommen, wenn die Umstände so bleiben?
      Cult: Dazu möchte ich mich nicht äußern, da ich die Bürger nicht vorwarnen möchte, jedoch ziehe ich dies in betracht.
      Blizzar: Dann danke ich ihnen und verabschiede mich.
      Cult: Ich danke Ihnen auch und jetzt ver****en Sie sich!

      ▬ Zu der Verabschiedung möchte ich kein persönliches Statement geben, jedoch ist die Ausdrucksweise unangebracht. ▬




      Selbstverständlich waren wir für Sie live dabei und haben die Tatsachen mit Fotos festgehalten!
      Die ersten Hinweise wurden über folgende Bilder an die Öffentlichkeit weitergegeben.



      Erste Hinweise



      Als Passanten den Hinterhof der LTR leer erblickten, machten Sie sofort auf Aktivitäten der Reporter aufmerksam.

      Selbst die kleinsten Fahrzeuge wurden von den Reportern aus dem Hinterhof genommen und an einen anderen Ort verfrachtet.




      Die LTR-Wiese ist komplett eingekreist von Fraktionsfahrzeugen der LTR.
      Nach wenigen Augenblicken sprengten sich Armyler einen Weg frei und umgangen die Absperrungen.



      Der Bedingungen der GfR sind klar und deutlich formuliert:
      Der mit einem synonym belegte "LTR-Berg" ist der Fraktion Liberty Tree Redaktion als Zweitbasis oder Hauptbasis zu erteilen.
      Jedoch ist es momentan noch nicht geklärt, warum ausgerechnet dieser Standort von den Mitgliedern der GfR verlangt wird. Sie argumentieren jedoch mit Argumenten, welche uns auch bei der Zersiedelung weltweit wieder begegnen.
      Was ist die Zersiedelung?

      Die Zersiedelung, erstmalig als sogenannter "Urban Sprawl" bekannt ist das Phänomenen, dass die Errichtung neuer Wohnhäuser fernab der Innenstadt geschieht und die Bewohner dessen in die Vorstadt, in der Forschung mit dem ebenfalls englischen Wort "Suburbia" bezeichnet, ziehen. Grund für solche Verläufe sind die "Push-" und Pullfactors". Diese sind wörtlich mit "Schub-Faktoren" und "Zug-Faktoren" zu übersetzen. Jene enthalten die Unruhe innerhalb der Stadt, welche in der Vorstadt nicht in diesem Ausmaß zu vermerken ist. Außerdem gilt als wichtiger "Pullfactor" die Natur, welche in der Vorstadt vorzufinden gilt. Vorallem von Familien und sogar Jugendeinrichtungen, sowie Bildungseinrichtungen sind diese Orte sehr geschätzt, da die allgemeine Sicherheit und auch die Konzentrationsfähigkeit in der Vorstadt einen positiven Unterschied aufzeigt.

      Dieser Umzug würde jedoch für die Bürger von San Andreas längere Wege und dementsprechend Fahrtzeiten hervorrufen und auch die Erreichbarkeit der Reporter deutlich einschränken, da nur noch die medialen Wege möglich sind. Jedoch gilt als Argument der GfR die Tatsache, dass jede Fraktion über eine zweite Basis verfügt, bis auf das Federal Bureau of Investigation, welche jedoch in Las Venturas Fahrzeuge stehen haben.

      Mit diesem Bericht sollen zudem die Bürger von San Andreas angeregt werden nicht einfach Berichte zu überfliegen,
      sondern auch zu Interpretieren, um eine eigene Meinung bilden zu können. Um Meinungen nicht zu beinflussen.

      Meiner Meinung nach sehen beiden Basen auf dem Logo schön aus.
      Eine Zweitbasis wäre Luxus, jedoch nach vielen Überlegungen unnötig.
      Wiederum spricht das Umfeld der Basis auf dem Berg sehr für diesen Standort
      Ich hoffe, dass ich ihnen mit diesem Bericht die Meinungen zweier Parteien näher gebracht habe und
      euch ermöglicht habe einen deutlichen Einblick in die Geschehnisse zu bekommen.
      In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern einen wunderschönen Tag.






      Bilder: @Yoshi-, @Blizzar Bericht: @Blizzar Veröffentlichung des Gesprächsmaterials mit @Cult abgesprochen.