
Guten Tag, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger von San Andreas.
Heute ist ein wichtiger Tag, welcher in die Geschichte unseres Staates eingehen wird.
Der Innenminister hat zusammen mit der Regierung eine neue Infrastruktur geschaffen.
Lange Rede kurzer Sinn: Nach einer langen, schwierigen Bauphase ist das Projekt Brown Streak Railroad abgeschlossen.
Somit haben wir nun ein neues, komfortables Verkehrsmittel, welches uns erlaubt noch schneller und einfacher von A nach B zu reisen.

Hier ein Foto des schon geübten Lokführers @[Vio]Cobra.
Doch nun fragen sich viele, wie funktioniert die Reise mit der Bahn?
Muss ich etwas Besonderes beachten?
Die Redaktion der LTR hat sich auf dem Weg gemacht das System auszutesten und hat sämtliche Stationen und Möglichkeiten ausgetestet, um euch umfangreich zu informieren.
Natürlich beginnt man bei einer Bahnfahrt am Geldautomaten.
Für eine einfache Fahrt von einem Bahnhof zum anderen benötigen wir geringe 60$.
Für 2 Stationen müssen wir schon 120$ abheben. Für jede Weitere wieder 60$ mehr.
Insgesamt kann man 5 Stationen fahren. Bei der 6. Station landet man wieder dort, wo man eingestiegen ist.
Möchte man also eine Sightseeingfahrt durch San Andreas per Zug erleben, zahlt man 300$.
Hier ein Plan, welche Stationen Ihr erreichen könnt:

Nun haben wir das Geld auf der Hand und kaufen eine Fahrkarte.
Diese können wir direkt auf dem Bahnhof an einem Automaten kaufen.
Sie wird "Bahncard" genannt. Ihr könnt maximal 4 mal die Bahncard aufladen.
Natürlich besitzen die Betreiber der Verkehrsgesellschaften eine Abo-Karte.
Diese ist für Normalsterbliche aber leider nicht zu erwerben.
Hier ein Bild der seltenen Dauer-Abo-Karte:

Hier sehen wir einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof von San Fierro.
Dort kann man die sogenannte "Bahncard" erwerben.

Nun heißt es nur noch auf den nächsten Zug zu warten.
Wann dieser kommt, zeigt uns das Display im Bahnhof oder am vordersten Punkt des Bahnhofs ein Display für den Lokführer an.
Fährt der Zug in Kürze ein, wird sogar eine Durchsage gestartet. Somit kann man den Zug kaum verpassen.

Nun heißt es nur noch, einsteigen uns losfahren. Wir wünschen euch eine gute Reise!
Doch noch etwas Anderes hat sich verändert.
Der komplette Bahnhof in San Fierro wurde kurzerhand umgebaut.
Nun bietet dieser deutlich mehr Platz und ein geordneteres Zusammenleben.
Hier ein Bild von dem Neubau:

Der Springbrunnen war eine Sonderanfertigung der Sanitary Andreas, nun verschönert er unseren Bahnhof.
Eine Sache ist uns noch besonders ins Auge gefallen:
Der Bahnhof besitzt nun ein eigenen Parkplatz mit einem dazugehörigen Parkautomaten.
Dort darf man sein Fahrzeug für 10$ 15 Minuten abstellen,
für kurze Treffen und kleinere Veranstaltungen wie gemacht.
Den Parkautomaten wählt ihr aus, wenn ihr noch in eurem Fahrzeug sitzt. Somit erhaltet Ihr einen Parkschein.
Wer es wagt ohne Parkschein zu parken wird nach zuverlässigen Quellen abgeschleppt.

Wir hoffen, Euch hat der Einblick in die aktuellen Baufertigstellungen gefallen und haben euer Interesse geweckt.
Im Namen aller Leserinnen und Leser bedanken wir uns vorab für die tollen Baumaßnahmen, welche mit viel Liebe zum Detail geplant wurden. Wir sollten stolz auf den Staat sein und diese Veränderungen lange in uns behalten.
Ein Bericht von Policecar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von whitetiger8D ()