
Wir arbeiten aktuell bereits am nächsten Update. Aber es gibt schon ein paar kleinere Neuerungen, die wir euch nicht vorenthalten möchten und die deshalb schon ab heute aktiv sind.
Bewerbungssystem für Gangs
Bisher konnten neue Mitglieder nur durch eine Einladung von Spielern mit Invite-Berechtigung einer Gang beitreten. Der Spieler musste dazu online sein und die Einladung annehmen. Diese Funktion bleibt natürlich weiterhin erhalten.
Neu hinzugekommen ist eine Übersicht aller Gangs, die nun in der Stadthalle oder an jedem Ganghaus eingesehen werden kann. Hier erfahren Spieler mehr über jede Gang, einschließlich einer Bewertung der Aktivität der Gangmitglieder sowie der durchgeführten Aktionen und Gangwars im Vergleich zu anderen Gangs. Sie können sich dann für eine oder auch mehrere Gangs gleichzeitig bewerben.
Diese Bewerbungen sind dann im Gangmenü sichtbar und können von Mitgliedern mit Invite-Berechtigung bearbeitet werden. Sobald ein Spieler angenommen wird, wird er sofort in die Gang aufgenommen, gegebenenfalls aus seiner aktuellen Gang entfernt und offene Bewerbungen bei anderen Gangs werden automatisch geschlossen - und das alles, ohne dass der Spieler online sein muss. Wird ein Spieler abgelehnt, kann er sich nach 24 Stunden erneut bei dieser Gang bewerben.
Auch ohne Bewerbung können Spieler weiterhin direkt über die Mitglieder-Seite einer Gang hinzugefügt werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Bewerbungsstatus zu schließen, sodass keine neuen Bewerbungen mehr eingereicht werden können.
Noobschutz angepasst
Mit der Einführung des Bewerbungssystems für Gangs haben wir auch den Noobschutz angepasst. Bisher konnten Spieler mit weniger als 3 Spielstunden weder Schaden erleiden noch verursachen. Deshalb konnten sie auch nicht in Gangs aufgenommen werden. Wir möchten, dass Neulinge schneller im Spielgeschehen integriert werden können, wenn sie das wollen. Das gelingt natürlich besser, wenn sie einen Platz in einer Gang finden und sich dadurch mit anderen Spielern vernetzen sowie an Aktionen teilnehmen können - und eben nicht nur allein jobben oder rumdödeln müssen.
Um sich bei einer Gang zu bewerben, muss der Spieler nun entweder mehr als 3 Spielstunden haben (wie bisher) oder das Tutorial abgeschlossen haben, das nach der Registrierung startet und in 12 Schritten die wesentlichen Funktionen des Spiels näherbringt. Der Noobschutz entfällt dann, wenn der Spieler tatsächlich Mitglied einer Gang ist (oder eben wie bisher die 3 Spielstunden erreicht).
Duty-Modi der Staatsfraktion angepasst
Wie die meisten sicher wissen, können Mitglieder der Staatsfraktion beim Dienstantritt (/duty) zwischen verschiedenen Modi wählen. Jeder Modus bietet eine andere Kombination aus Bewaffnung, Fahrzeugen und Skin. Nachdem dieses System im Oktober letzten Jahres eingeführt wurde, haben wir nun einige praktische Erfahrungswerte gesammelt. Diese haben uns dazu veranlasst, zwei der insgesamt acht Modi zu entfernen und die verbleibenden Modi entsprechend zu erweitern.
Nummer | Name | Skin | Waffen | Fahrzeuge | Spezialfunktionen |
1 | Detective | ![]() |
|
|
|
2 | Special Agent | ![]() |
|
|
|
3 | Scout Sniper | ![]() |
|
|
|
4 | S.W.A.T | ![]() |
|
|
|
5 | Army | ![]() |
|
|
|
6 | Gangwar Warrior | ![]() |
|
|
|
Weitere Änderungen
- Eine Liste von Gangwargebieten, deren Besitzer und wann sie wieder angreifbar sind, kann nun im Control Panel auf der Fraktions- oder Gang-Seite eingesehen werden.
- Ein Fehler wurde behoben, der das Platzieren von Nagelbändern verhinderte - diese können nun wieder verwendet werden.
- Im Registrierungsfenster ist die Eingabe der E-Mail-Adresse erforderlich. Uns ist aufgefallen, dass das @-Zeichen in MTA nicht mit der Tastenkombination Strg + Alt + Q eingegeben werden kann, sondern nur mit Alt Gr + Q. Um zu verhindern, dass neue Spieler beim Registrieren Probleme haben, weil sie die andere Tastenkombination nicht kennen, haben wir einen Workaround eingebaut. Nun funktionieren beide Tastenkombinationen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von [Vio]Jonas ()