Boxshout

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      lucke schrieb:

      Wie kommst du denn auf sowas?


      Sogar die internationale Presse hat davon berichtet ...
      Und auch als Normalo hat man dort mitbekommen, wie Polizisten diese Stände hops genommen hat.

      Wenn der Messe die Cannabis-Kultur so wichtig gewesen wäre, hätten die Veranstalter niemals Aussteller erlaubt, welche synthetische Stoffe und Pilze unter die Leute bringen.
      Aber das war dem Veranstalter völlig egal, da bringt es auch nichts mehr, dass der Veranstalter jetzt sagt, dass die betroffenen Aussteller lebenslang von den Messen ausgeschlossen sind.
      Denn das was der Veranstalter mit diesem "Statement" gemacht hat, ist Schadensbegrenzung und nicht ein Statement aus Überzeugung.
      Die hätten ihre vercrackte Birne schon vorher anschalten müssen und sich auch darüber informieren, was die Aussteller denn so ausstellen möchten.
      Außerdem war bei den betroffenen Aussteller schon anhand vom Namen klar, was die den Leuten näherbringen möchten.

      Schön wie der Veranstalter in der Meldung auch noch von "Ab Samstag ... alle synthetischen etc. ... verboten" redet und nicht von "Das ist eine Cannabis-Messe. Crackjunkies haben und werden wir keine Plattform bieten".

      Für mich war die Messe aufgrund des großen Polizeigebotes und der Ignoranz des Veranstalters, für die Sicherheit der Besucher zu sorgen einfach ein Treff von Crackies organisiert, da kann man nichts schön reden.

      Abgesehen davon: Statt das die Gesellschaft mit dem zufrieden ist, was schon legal ist und einfach mal die nächste Zeit abwarten, ehe sich das Gesetz noch weiter lockert, produzieren Leute daheim Rosin ,was vom Gesetzgeber explizit nicht erlaubt wurde. Als würde Gras und sogar Haschisch nicht reichen, müssen Leute daheim auf Heisenberg spielen. Das Argument, dass Menschen wegen gesundheitlichen Gründen Extrakte brauchen, ist für mich nichtig, da das den allerkleinsten Anteil an medizinischen Nutzern ausmacht. Diese hohe Konzentration braucht es für den medizinischen Nutzer nicht.

      Angesichts dieser äußerst seltsamen Entwicklung, dass mit der Legalisierung von einer nicht kleinen Anzahl von Leuten für den Konsum von hochprozentigem Produkt wie eben Rosin oder synthetischen Stoffen geworben wird, anstatt Schadensbegrenzung zu betreiben und möglichst keine so starken Produkte mehr auf den Markt zu bringen, ist die Legalisierung mittlerweile als kritisch zu sehen und aus heutiger Sicht rückblickend betrachtet, war die Freigabe aus meiner Sicht ein Fehler. Nicht wegen der Freigabe an sich, sondern wegen der Ignoranz der Gesellschaft.

      Das große Argument war eben der Konsumentenschutz. Scheint aber immer weniger Leute zu interessieren. Die Menschen, welche einen risikoarmen Konsum pflegen und die Menschen, welche das Cannabis aus gesundheitlichen Gründen brauchen, betrifft das nicht - denn von keinen der beiden Gruppen habe ich in meinem Umfeld jemals mitbekommen, dass sie sich für synthetische Stoffe interessieren. Die wollen einfach ein sauberes Produkt haben.

      Aber die für die nächsten Wahl aufstrebenden Parteien wie etwa die CDU,CSU und auch die AfD haben diese erwähnten Probleme bereits auf dem Schirm, daher gehe ich davon aus, dass es nach der nächsten Wahl ziemlich flott zu einer Rücknahme des Cannabisgesetzes und somit zum Ende der Legalisierung kommt.

      Alles zum Leid jener Menschen, welche den kostengünstigen Zugang zu Cannabis brauchen, um ihre Symptomatik bei den verschiedensten Krankheiten zu verbessern und alles zum Leid von jener Menschen, welche einen verantwortungsvollen und risikoarmen Konsum pflegen und sich nicht mit hochprozentigem Produkt aus der Welt ballern müssen. Die beiden Gruppen werden leider in absehbarer Zeit die Arschkarte ziehen und entweder wieder in die Illegalität gedrängt oder verdammt, hohe Preise in der Apotheke zu bezahlen.

      <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ynghitta () aus folgendem Grund: Ergänzung