[Bericht] Pay'n'Sprays in San Andreas

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Bericht] Pay'n'Sprays in San Andreas

      Pay'n'Sprays in San Andreas

      In San Andreas findet man immer wieder die sogenannten Pay'n'Sprays.
      Doch was ist das eigentlich? Naja, Im Endeffekt ist es eine Werkstatt, die eure Fahrzeuge in kürzester Zeit wieder auf Vordermann bringt.
      In San Andreas gibt es hiervon elf Stück.
      Diese sind verteilt auf San Fierro(3), Las Venturas(2) Los Santos(3), Fort Carson(1), den Flugzeugfriedhof(1) und Dillimore(1)
      Das Symbol, durch dieses die Pay'n'Sprays gekennzeichnet sind, ist dieses hier:



      Im Folgenden werde ich euch die Pay'n'Sprays zeigen, die ihr nutzen könnt.


      Angefangen mit San Fierro.
      In San Fierro gibt es 3 Pay'n'Sprays. Zwei davon sind für Autos gedacht, eines ist speziell für Boote.
      Die zwei Pay'n'Sprays für Autos können gekauft werden und gelten als Biz.




      Das Pay'n'Spray Doherty, das sich im Raster F|3 in der Nähe des Bahnhofes befindet, gehört [Vio]Forces.
      Um es zu kaufen bräuchte man 850.000$ und nur 50 Spielstunden.
      Dies ist wohl das bliebteste und am meisten genutzte Pay'n'Spray in ganz San Andreas.
      Gründe dafür sind wahrscheinlich die zentrale Lage, sowie die Nähe der Autobahn.




      Das Zweite käufliche Pay'n'Spray ist in Juniper Hill, Raster E|2 am oberen Ende, und gehört derzeit yaL.
      Auch hier benötigt man für den Kauf 50 Spielstunden, allerdings nur 200.000$.




      Das dritte Pay'n'Spray liegt zwischen den Rastern G|3 und G|4.
      Dieses ist nicht käuflich und speziell auf Boote ausgerichtet.
      Damit ist es einzigartig. Wenn ihr euer Boot also reparieren wollt und kein Mechaniker seid, müsst ihr dorthin fahren.




      Weiter im Osten findet man das Pay'n'Spray am Flugzeugfriedhof (B|8).
      Als Standort wurde nicht unabsichtlich ein Flugplatz gewählt, denn in diesem Pay'n'Spray könnt ihr ausschließlich Flugzeuge und Helis reparieren.




      Zwischen San Fierro und Las Venturas findet man sonst nurnoch ein einziges Pay'n'Spray.
      Dieses befindet sich in Fort Carson am oberen Rand des Rasters E|7.



      Das letzte Pay'nSpray, das sich nicht in einer der Großstädte befindet, ist in Dillimore im Raster H|8.



      Nun zu Las Venturas. Hier gibt es zwie Pay'n'Sprays, die sich stark ähnelen in ihrer Umgebung.
      Beide haben eine Art Platz vor der eigentlichen "Werkstatt".
      Das Eine ist im Raster B|11 zu finden, das Andere im Raster D|12.





      Die anderen drei Pay'n'Sprays befinden sich in Los Santos in folgenden Rastern:
      I|9, K|7, K|12
      Alle drei sind sehr klein gehalten, wenn man sie mit anerden vergleicht.


      Das Pay'n'Spray in K|7 weist außerdem eine angenehme Nähe zum Strand.


      Ich hatte die Ehre den Soldat LuKe zu seiner Meinung bezüglich der Pay'n'Sprays zu befragen:

      Reporterin whitetiger8D: Entschuldigen Sie. Darf ich Ihnen einige Fragen zu ihrer Nutzung von Pay'n'Sprays stellen?
      Soldat LuKe: Ja, natürlich.
      Reporterin whitetiger8D: Welches Pay'n'Spray nutzen Sie am häufigsten?
      Soldat LuKe: Meinstens fahre ich zu dem in der Nähe des Bahnhofs.
      Reporterin whitetiger8D: Darf ich nach den Gründen fragen?
      Soldat LuKe: Naja, es ist meistens am nähsten und gut zu erreichen.
      Reporterin whitetiger8D: Nutzen Sie auch andere Pay'nSprays?
      Soldat LuKe: Natürlich, je nachdem , wo ich gerade bin, nutze ich das, das am nähsten ist.
      Reporterin whitetiger8D: Denken Sie es wirkt sich auf die Fahrweise aus, wenn es solche "Werkstätten" gibt?
      Soldat LuKe: Ich kann sagen, dass seit es Pay'n'Sprays gibt die Zahl der kaputten Autos gestiegen ist.
      Offenbar nehmen die Leute es dann zu leicht ordentlich mit ihren Fahrzeugen umzugehen.

      Reporterin whitetiger8D: Also stehen Sie der Nutzung dieser eher kritisch gegenüber?
      Soldat LuKe: Ja.
      Reporterin whitetiger8D: Danke. Das war es auch schon. Auf Wiedersehen
      Soldat LuKe: Tschüss.

      Ein Bericht von: whitetiger8D
      Bilder: whitetiger8D
      Danke an LuKe für das Interview!

      vom 28.10.2014 - 18.08.2019